Lebensquell Kräuter

Lipome – mögliche Ursache im Darm?

Wer kennt das nicht als Hundehalter – man ertastet einen Knubbel unter der Haut! Manche geraten in Panik, manch erfahrener Hundehalter tastet, ob der Knubbel weich und verschieblich ist. Es kann sein, dass Du gerade ein Lipom ertastet hast.

Mastzellentumor – Zusammenhang mit Allergie?

Bei Flukes bester Freundin, einer Boxerhündin, wurde neulich ein Mastzellentumor entfernt. Im Rahmen des Artikels über die Allergien, fiel mir die Beteiligung der Mastzellen, und die verbundene Ausschüttung von Histamin udgl. auf.

Allergie oder Unverträglichkeit?

Immer öfter werden bei Hunden Allergien diagnostiziert. Daher ist es wichtig und logisch, sich einmal genauer anzusehen, woher das erhöhte Aufkommen kommt. Und genauso wichtig, worin man unterscheiden kann, ob es eine echte Allergie oder eine Unverträglichkeit gegenüber einer Nahrungsmittelkomponente ist.

DIY Physiotherapie für den Hund

Wärme ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Hunde eine sehr wohltuende, muskelentspannende Behandlung. Du liegst damit fast immer richtig – außer – es liegt eine Entzündung vor, dann keine Wärme.

Beinwell und Natternkopf Wurzeln für Gelenke

Der Beinwell blüht, und abgesehen von der Verwendung der Blätter für Kräuterumschläge bei stumpfen Verletzungen wie Stauchungen oder Prellungen, ist vor allem die Wurzel der Pflanze, der für Heilanwendungen verwendet wird. In den Wurzeln des Beinwells ist die gesamte Heilkraft konzentriert. Der Beinwell zählt wohl zu den bekanntesten Heilpflanzen, wo in der Hauptsache die Wurzeln

Holunderblüten als Salbe

Meistens kennen wir die Holunderblüten nur im Einsatz für Sirup oder als Dessert. Seit längerem verwende ich sie einerseits als Aromageber bei Holunderblütenzucker oder bei Erkältungserkrankungen als Tee, aufgrund der schweißtreibenden Wirkung. Aber erst seit der Augenentzündung meiner Mutter habe ich mich mit anderen Anwendungsgebieten auseinander gesetzt. Sie war 6 Monate ständig beim Augenarzt und

Birkenporling – der Wunderwuzi unter den Vitalpilzen

Vitalpilze sind seit einigen Jahren der neue Hype. Bisher habe ich mich, zugegebenermaßen, relativ wenig damit beschäftigt. Drei Wochen lang bin ich an einer Birke vorbeigegangen, und habe den Baumschwämmen beim Wachsen zugesehen. Bis…..

Zahnfleischentzündung beim Hund mit Kräutern behandeln

Eine Zahnfleischentzündung kann beim Hund sehr leicht entstehen. Wenn er an einem Stöckchen kaut, ein scharfkantiges Leckerli (z.B. Pansen getrocknet) frisst oder stürmisch mit einem anderen Hund spielt kann es zu Mikroverletzungen kommen. Aufgrund der Bakterien, die sich im Maul befinden kann es schnell zu einer Entzündung kommen.

Hagebuttenpulver – Vitamine für Gelenke und Körper

Im September und Oktober ist es wieder so weit, die Hagebutten sind reif und können geerntet werden. Als Kinder hat uns vor allem die juckende Wirkung der haarigen Kerne fasziniert. Als Erwachsener sind da der Geschmack und die Wirkung schon deutlich in den Vordergrund gerückt.

Kürbis – Superfood für den Hund

Viele Hundebesitzer versuchen mittlerweile ihren Hund möglichst natürlich zu ernähren. Frische, naturbelassene Nahrung (und damit meine ich nicht, ein kurzes dämpfen von Gemüse bzw. manchmal auch Fleisch) ist ein Schlüsselfaktor, wenn es darum geht, den Hund gesund zu halten. Frisches Gemüse ist eine natürliche Vitamin- und Mineralstoffquelle und wie die Farbenlehre schon zeigt, ist es

Natürlicher Zeckenschutz für den Hund

Noch vor einigen Jahren konnte man sagen, dass im Frühling und im Herbst die Zeckensaison am stärksten ist. Mittlerweile finden wir sie fast ganzjährig, was mit der unterschiedlichen Temperaturentwicklung im Winter zusammenhängen dürfte.

Ackerschachtelhalm gut für Bindegewebe und Knorpel

Bei vielen Ärzten gilt Arthrose noch immer als unheilbar, und nur symtomatisch mit Schmerzmitteln zu behandeln. Das das nicht richtig ist, haben mehrere Studien bereits gezeigt. Der Knorpel kann sich sehr wohl regenerieren, und frisches Gewebe bilden. Dazu ist eine Kombination aus entzündungshemmender Ernährung, Physiotherapie und Unterstützung mit der richtigen Kräuterkombination notwendig.

Wunder Natur – mehr Lebensqualität trotz Arthrose beim Hund

Die bisherige Meinung zur Entstehung von Arthrose lautete: „altersbedingte Verschleißerscheinung“. Diagnose mittels Röntgen, Therapie mittels Schmerzmittel, Physiotherapie und einiger Nahrungsergänzungen. Doch neueste Studien geben Hoffnung. Denn diese Vermutung und Zusammenhang lässt sich behandeln.

Große Klette – Entgiftung und Hilfe für Haut und Haar

Die Klettenwurzel ist wieder ein tolles Naturjuwel, das sowohl Mensch als auch Hund hilfreich unterstützen kann. Meine Mutter ist leider seit vielen Jahren treue „Kundin“ der Pharmaindustrie. Doch nun hat sie mit einigen Präparaten massive Probleme bekommen.  Aufgrund der langjährigen Einnahme sind jedoch sowohl Stoffwechselprozesse verlangsamt als auch gestört, als auch Organe beeinflusst.
>
Follow by Email
YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID
Instagram