Kann Zimt wirklich den Blutzucker senken?
Wer mein Buch “Von wegen Traumfigur” gelesen hat, weiß, dass ich sehr übergewichtig war. Hauptgrund war eine Süßigkeitensucht, die nicht nur mein Gewicht in astronomische Höhen katapultierte, sondern auch meinen Blutzucker in ungesunde Höhen brachte.
Nun war es zu dem Zeitpunkt so, dass mein Zuckerstoffwechsel komplett aus der Bahn geworfen war. Ich unterlag unkontrollierten Zuckerschwankungen. Nachdem ich mich bereits zu diesem Zeitpunkt viel mit alternativen Heilmethoden und Kräutern auseinander gesetzt hatte, habe ich mich auf die Suche nach einer natürlichen Methode gemacht. Denn ganz ehrlich – wer spritzt freiwillig Insulin, wenn es auch anders geht.weiterlesen
Ein Gemüseauflauf bzw. Gratin ist eine tolle Möglichkeit, gerade bei voller Erntezeit dem Gemüse einen neuen Rahmen zu geben. Denn es lässt sich so vielfach zubereiten. Mit Tomatensauce, Käsesauce oder geriebenen Käse, wie bei mir heute.
Auch vom Gemüse ist jede Menge Abwechslung möglich. Du kannst Champignons oder Saitlinge dazu nehmen, und auch mit Brokkoli und Blumenkohl kombinieren. Die Sauce kann auch direkt eine Kräutersauce bilden und wer Dille mag, kann auch Dillsauce machen.weiterlesen
Rosskastaniensamen ist altbekannt als das Venenmittel schlechthin.
Ich verwende es gerne in Kombination mit Kastanienblüten und Ackerschachtelhalm bzw. Buchweizengras. Einen sehr informativen Artikel dazu habe ich von einer Ärztin gefunden, den ich gerne in den wichtigsten Passagen mit Euch teilen möchte. Den Link zum gesamten Artikel findet Ihr unten, genauso wie mein absoluter Favorit als Präparat zum Einnehmen bei Venenbeschwerden, weil gleich alle wichtigen zusätzlichen Pflanzen mit drin sind, und man nicht drei oder vier verschiedene kombinieren muss.weiterlesen
Stell Dir vor, es gibt etwas, dass
- Dich glücklich macht
- Deine Durchblutung verbessert und den Blutdruck senkt,
- Dein Hautbild verbessert
- Deine Gehirnfunktionen und die Konzentrationsfähigkeit steigert
- Deine Abwehrkräfte erhöht
- den Blutzucker senkt und so vor Diabetes schützt
- und beim Abnehmen hilft
würdest Du so etwas wollen? Zu schön um wahr zu sein? Märchen?
weiterlesen
Hustenzuckerl oder Halsschmerztabletten selbst machen!
Industriell hergestellte Hustenbonbons enthalten häufig viel Zucker, Farbstoffe, Säuerungsmittel, synthetische Vitamine und nur wenig an Kräuterextrakten. Bei den selbst hergestellten, weißt Du, was drin ist, bzw. kannst hinzufügen, was Du gerne magst.
weiterlesen
Fast alle Nährstoffe, die durch den Verdauungstrakt aufgenommen werden, gelangen zuerst zur Leber und werden von dieser verarbeitet. Die Leber ist auch für die Gallenbildung verantwortlich, genauso wie für die Produktion von lebenswichtigen Proteinen und Abwehrstoffen sowie die Speicherung von Vitaminen, Glucose, Fett und weiteren Stoffwechselprodukten.
weiterlesen
Wildkräuter und Herbstfrüchte habe ich heute zu Wildkräuterknödel mit Parmesan und einem Chutney verarbeitet. Sie geben einen breiten Spielraum an Kombinationen und gesunden kulinarischen Genüssen.
Ich habe Brennessel verarbeitet, weil sie nicht nur reich an Vitaminen und Spurenelementen ist, sondern auch gut in der Lage, den Körper durchzuspülen. So passt auch die Melde ideal dazu, etwaige Schlacken und Schadstoffansammlungen im Körper auszuleiten. Beide Kräuter sind als harntreibend und entzündungshemmend bekannt.weiterlesen
Im September und Oktober ist es wieder so weit, die Hagebutten sind reif und können geerntet werden. Als Kinder hat uns vor allem die juckende Wirkung der haarigen Kerne fasziniert. Als Erwachsener sind da der Geschmack und die Wirkung schon deutlich in den Vordergrund gerückt.
weiterlesen
Der Blutweiderich
Hübsch sieht er aus, wenn er an Bachrändern oder nahe von Schilf mit seinen fuchsienfarbigen Blüten Akzente setzt. Doch der Blutweiderich ist nicht nur hübsch, er hat auch tolle Heilwirkungen, die ich Dir hier näherbringen möchte.
Nahrung für Schmetterlinge
Viele Schmetterlinge drohen heute auszusterben, denn sie sind nur an bestimmte Lebensräume angepasst. Der Blutweiderich ist hier ein wichtiger Bestandteil des Lebensraums, denn sein Nektar dient als Futterquelle für Schmetterlinge und ihre Raupen. weiterlesen
Polentaknödel in Kürbiskernen auf Ruccolapesto und Paprikagemüse diesen Gaumenschmaus darf ich Euch heute vorstellen.
Ich habe heute diesen herrlichen Käse zur Verfügung gestellt bekommen, um Euch meine Interpretation des Formaggio Piave DOP Mezzano – Lattebuscho (unbezahlte Werbung) vorzustellen. Er wird in den Dolomitentälern (Alpen) der Provinz Belluno, also dem nördlichsten Teil der Region Veneto (Italien) produziert und lässt sich ganz herrlich verarbeiten.
weiterlesen
Gestern hatte ich wieder Gusto auf Kuchen. Zuckerfrei versteht sich :=). Ich hatte noch herrliche Ribiseln zuhause und Walnüsse. Also habe ich den Nussknacker in Action gesetzt und einige Nüsse geknackt.
Dann habe ich einen Kuchenteig gerührt und die Walnüsse dazu gegeben. Zusätzlich zum Zuckerersatz wollte ich auch eine Low Carb Variante testen, und habe daher die Hälfte des Mehls mit Mandelmehl ersetzt. Ist zwar nicht so luftig leicht geworden, aber dafür Low Carb.weiterlesen
Diesmal war wieder experimentieren angesagt. Ich wollte schon immer mal Flammkuchen ausprobieren. Nachdem er ja ursprünglich eine französische Spezialität ist, musste natürlich auch passender Belag her.
Ich wollte aber mehr Vielfalt, also habe ich gleich eine französisch/italienische Gemeinschaft hergestellt, und den Teig Halbe Halbe belegt.
Einen Tipp vorweg – ich habe den Teig mit Vollkornmehl gemacht. Aber dadurch, dass sich im Flammkuchenteig keine Hefe befindet, wird der zu schwer. Also kein Vollkornmehl für Flammkuchen.weiterlesen
Egal ob Du abnehmen oder Dich einfach gesünder ernähren möchtest, auf Zucker zu verzichten, bringt dem Körper sehr viel. Zucker ist eine der Hauptursachen für Entzündungsprozesse im Körper und hat auch starkes Potential, süchtig zu machen.
Auf Desserts muss man deshalb aber dennoch nicht verzichten.weiterlesen
Kräuter sind herrlich und lassen sich zu unterschiedlichen Gerichten verarbeiten. Nicht immer muss es aufwendig sein. Auch eine nette Knabberei kann dabei herauskommen.
Ich habe mich entschlossen zu experimentieren, und dabei ein
Kräuterknäckebrot
zu basteln:weiterlesen